Donnerwetter | |
[Erfolge] [Fotos] [Presse] [Abstammung] [Lebenslauf] [Vorfahren] [Links] |
AktuellesMai 2011 20.05.2011 10.05.2011 05.05.2011 Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie wir uns eingewöhnen und wie schnell wir Freunde finden! Dezember 2010 05.12.2010Herrlich! 6 Grad, Sonne und Ausritt zum Meer. Danach durfte ich über die Koppel düsen. ![]() Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Hurrah!!! Es geht los!! Italien, wir kommen!! 01.12.2010 Es ist saukalt und alles ist voller Schnee!!! Es wird wirklich Zeit, dass wir auf Urlaub fahren. Hoffentlich haben Klaus und Judith rechtzeitig für uns gebucht! November 2010 Wir konnten gerade noch die erste Woche nutzen, als der neue Weg hinter dem Stall gebaut wurde. Da wurde nämlich abgegraben und man konnte Stufen springen üben. Also richtig geübt hat ja River, denn für ihn war es eine ganz neue Erfahrung. Ich bin ja quasi routiniert. Naja, gegen Bodyguard und Reggie schaue ich vielleicht noch ein bisschen tapsig aus, wenn ich meine 4 Beine sortiere, aber ich bin eben kein Buschprofi.Mit Sabine habe ich vorige Woche fünf 3-er Wechsel ohne Fehler geschafft! Oktober 2010 Ich bin echt gut drauf und übe mit Frauchen mit viel Spaß meine Lektionen. Sie hat auch manchmal Zeit für unsere Spielstunden.Hier seht Ihr mich beim Apportieren und bei meiner Stretching-Übung: ![]() ![]() September 2010 Endlich ist die heiße Zeit wieder vorbei! Jetzt kommt meine Jahreszeit! Mit Herrchen ausreiten ist besonders lustig, denn da kann ich mir leisten, auch mal ins Gebüsch zu hüpfen *g*!Juli 2010 Ich war wieder im Einsatz bei der Centered Riding-Fortbildung. Ehlich gesagt war ich selbst über meine schönen Galopppirouetten überrascht.Da muss ich Sabine gleich wieder zeigen, wie man die macht! Juni 2010 Nachdem ich jetzt als Ersatzpferd für Klaus Instruktor-Kurs Teil II ernannt wurde, heißt es wieder arbeiten!Zum Glück darf ich zwischendurch auch mit Sabine reiten. Da kommt immerhin noch sie mehr zum Schwitzen als ich ;-) Ach ja, Sabine kennt Ihr ja noch gar nicht! Sie ist eine Freundin und Stallkollegin von Judith und zwar noch aus Judiths Jugendzeit. Seit Ihr Pferd in Pension gegangen ist, haben Judith und sie sich entschlossen, eine Trainingspartnerschaft mit mir einzugehen, damit Sabine und ich nicht Speck ansetzen. Ich finde, meinen Teil an Sabines Training absolviere ich sehr zielgerichtet und erfolgreich! März 2010 Ich habe einen neuen Freund bekommen. Er heißt "Red River" und soll mein Nachfolger im Turniersport werden. Anfangs hat mir das einige Magenschmerzen verursacht, aber dann hab ich schnell bemerkt, dass sich für mich nicht viel ändert. Judith nimmt sich natürlich noch immer Zeit für mich. Für mich ist es also quasi eine Entlastung: während er dann am Turnier rackern muss, darf ich auf die Koppel ;-)Jänner 2010 Der Urlaub in Italien hat wieder gut getan! Ich bin topfit und Judith hat sich richtig gefreut, dass ich mit Elan bei der Arbeit bin.Juni 2009 Jetzt wäre ich doch fast auf's Turnier gegangen. Klaus hat schon fest mit mir die Aufgabe geübt, und ich konnte sie schon so gut, dass ich die Wechsel schon ohne Klaus' Hilfe gesprungen bin! *stolz bin*Das Unternehmen wurde aber abgebrochen, da wir von den 5 anwesenden Richtern genau den bekommen haben, bei dem Klaus und Judith beschlossen haben nicht mehr zu starten, wenn es nicht sein muss. Wir streiken sozusagen und haben alle Starts (alle 3 Pferde in diesem Bewerb) abgesagt. Ich war aber nicht böse, denn wir sind stattdessen auf die Hohe Wand zum Bergtraining gefahren und das war urcool! Februar 2009 Unser Winterurlaub ist vorbei und ich bin schon wieder fleißig bei der Arbeit. Zwei Kurse mit Ernst Mayr habe ich schon absolviert und wie es aussieht, lerne ich vielleicht doch passagieren. Ich übe jetzt aus der Piaffe los zu traben, mal im Mitteltrab, mal versammelt und das gelingt manchmal schon ohne stecken zu bleiben.Ab und zu trainiere ich auch Klaus, der vor Weihnachten endlich neun 2-er Wechsel geschafft hat! Ich bin richtig stolz auf ihn (und natürlich auch auf meine Leitung als Trainer! Judith meint, ich mach das richtig gut.)!
Juni 2008
Mai 2008
Mai 2008
März 2008
Februar 2008
Dezember 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Jänner 2006
Dezember 2005
November 2005 Also die Zeit vergeht...Judith war leider schrecklich beschäftigt in der letzten Zeit und stand zum Homepage-Tippen nicht zur Verfügung. Klaus und sie sind nämlich umgezogen und zwar ganz in die Nähe meiner Unterkunft. Sie sind jetzt in 3 Minuten bei mir und wir bekommen jetzt noch öfter einen Besuch abgestattet!Es hat sich viel getan: unser neuer Kumpel "Ardfield Diamond" (wir sagen aber "Reggie" zu ihm) ist aus Irland gekommen. Bodyguard hat sich noch nicht so recht an ihn gewöhnt, deshalb habe ich den Koppelpartner gewechselt und bringe nun Reggie bei, was er alles darf und was nicht. Die Turniersaison haben wir beendet. Ich arbeite zur Zeit fleissig an den Einer-Wechseln - sehr spannend! Bei uns im Stall hat schon jemand gefragt, ob ich lustig drauf bin, weil ich so hin und her hopse - ph, keine Ahnung vom Dressursport! September 2005 Bodyguard und ich waren wieder gemeinsam am Dressurturnier, wo ich in zwei S-Dressuren unterwegs war. Am ersten Tag war ich leider nicht so gut in Form, es war recht heiss und wir haben einfach viel zu lange aufgewärmt. Daher war ich auch dankbar, dass sich Judith vor der ersten Galopppirouette ein bisschen zuviel "reingesetzt" hat und ich ohne schlechtes Gewissen in den Trab fallen konnte. Für die zweite Pirouette hatte ich dann keine Ausrede mehr...da hab ich mich wieder zusammengerissen ;-)Am zweiten ging's dann wieder besser und wir waren wieder in Schwung, sodass mich Judith energievoll ein Stück zu weit gesteuert hat, worauf wir ein Verreiten kassiert haben. Im Verreiten sind uns Klaus und Bodyguard dieses Wochenende aber um nichts nachgestanden. Im Gegenteil! Sie haben's sogar öfter geschafft. Aber das macht nichts, denn sie hatten sich diesmal ein hohes Ziel gesteckt und dieses mit Bravour gemeistert: sie sind das erste Mal in den Klassen LM und M gestartet und die zu reitenden Dressuraufgaben waren nicht die einfachsten (LM3, Pony FEI VB 2005, LP3)!! Ich sag nur: alle Achtung vor den beiden "Busch-Spezialisten" und hab mich gleich für die nächste Springstunde bei Manfred Rust am Montag eingetragen. Man muss sich ja schließlich auch als Dressurpferd weiterbilden, oder!? August 2005 Ihr wisst ja, der Winter naht und da braucht man eine alternative Betätigung zur Abwechslung vom Dressurtraining. Wir haben daher unseren Ausgleichssport Springen wieder intensiver aufgenommen und machen beim Training mit Manfred Rust mit. Ihn kenne ich übrigens schon seit meiner Hengstleistungsprüfung, wo er mit mir beim Fremdreitertest durchs Gelände gedüst ist! Die Welt ist klein!Juli 2005 Jetzt hab ich mich aber lange nicht gemeldet. Sorry! Aber es war auch nicht wirklich viel los. Ich hatte so etwas wie Hitzeferien, da Klaus und Judith ständig mit Bodyguard auf Turnier waren und mich nicht mitgenommen haben.Jetzt durfte ich aber wieder in Aktion treten und das war ein echter Spaß! Ich war in Weikersdorf und bin dort in einer M-Musikkür als Stier aufgetreten! Judith hatte überall Rüschen und es spielte spanische Musik. Hier findet Ihr Fotos! Diesmal konnte ich wieder für die Füllung der Karottenkasse mit unserem Preisgeld sorgen! Im darauffolgenden St. Georg bin ich auch sehr brav gegangen und konnte als Belohnung ein paar extra Koppelstunden rausreissen! Mai 2005 Ich war wieder am Turnier und diesmal schon viel cooler. Das hat sich auch gleich in den Ergebnissen niedergeschlagen (wobei ja unter uns gesagt noch viel ausschlaggebender war, dass sich Frauchen nicht verritten hat)!. Ich hab erstmals in der Klasse S gewonnen! Wir hatten zwar keine starke Konkurenz, aber ich bin (obwohl ich am 3. Tag schon ganz schön müde war) anständig gegangen und unsere Freunde haben sich sehr gefreut!Bodyguard hätte mir fast wieder die Show gestohlen! Er war ständig platziert! Zuerst mit Klaus in A und L jeweils 6. und mit Judith zwei Mal 2.! Und das mit Noten 7,5 und 7,7! Er hat auch wieder Karottengeld gewonnen, was ich natürlich großartig finde!!! April 2005 Jetzt hab ich aber schon lange nichts von mir hören lassen...sorry! Aber Judith war sooo beschäftigt, dass sie keine Zeit fand, für mich zu tippen. Zu Ostern gab's außerdem Urlaub, da Judith und Klaus in Irland waren und meinen zukünftigen Kumpel "Ardfield Diamond" besuchten.Aber jetzt ist die Turniersaison wieder losgegangen! Das war aufregend! Am ersten Tag war ich noch ziemlich "aus dem Häuschen". Noch dazu wurde ich im ersten Bewerb (in der M) ganz schrecklich geschreckt. (Die Richter haben Judith dafür Abzüge für Verreiten gegeben, dabei bin ICH zu X geflüchtet!) Na, und im St. Georg war ich noch so verkrampft in der gefährlichen Viereck-Hälfte, dass es mich ständig gerissen hat. Am Sonntag hab ich mich aber wieder beruhigt und in der Klasse S immerhin 62,37% bekommen. Mein Freund Bodyguard ist auch mit Judith gestartet und hat sich als Vielseitigkeitspferd ganz schön wacker geschlagen. Er wurde 3. und 5. in der Klasse A (7,0 und 6,9). In der Klasse L wurde er 6. (6,4). Das muss man bei dem doch größeren Starterfeld von 24 lobend erwähnen, finde ich! Februar 2005 Alle freuten sich auf's Wochenende, nur ich musste arbeiten!Am Samstag hatte ich eine Krafttraining-Einheit in Form von Sprungkrafttraining. Das macht mir ja an sich richtig Spaß, aber 1,05m aus dem Trab geht schon ganz schön rein. Am Sonntag gab's dann Dressur-Trainerstunde, bei der mir vor lauter Pirouetten schon ganz schwindlig war. Einmal wussten Judith und ich gar nicht mehr, in welche Richtung wir aus der Pirouette rausgaloppieren sollten! Kein Wunder, dass ich so schön piaffiert bin - das war reines Ausbalancieren und Gleichgewicht suchen! Judith hat aber einen Regenerations-Montag versprochen. Da gibt's sicher wieder Massage, Solarium, lockeres Bewegen zum Ausschütteln und natürlich den täglichen, herrlichen, warmen Fitness-Cocktail mit Honig! Judith flucht zwar immer über's Schneeschaufeln daheim, aber ich finde den Schnee super! Man kann sich auf der Koppel herrlich drinnen wälzen und was besonders schön ist: am Wochenende mit Buddy und Floppi durch die weiße Landschaft spazierenreiten. Da kann ich mich so richtig entspannen. Jänner 2005
Wir sind toll in Form vom vielen Wassertreten und ich bin schnell wie noch nie, was ich Judith auch am Strand demonstriert habe. Judith hofft zwar mehr auf engagiertes Beineheben als auf ein gutes "Grundtempo" (wie Klaus immer sagt), aber das hat Zeit bis nach dem Urlaub. Dezember 2004 Es ist einfach herrlich, sich die Sonne auf den Rücken scheinen zu lassen, sag ich euch! Buddy und ich genießen den Urlaub in vollen Zügen, es gibt genug Gras auf der Koppel und wir werden täglich ans Meer geritten.November 2004 Nächste Woche geht's nach Italien. Bodyguard und ich machen wieder Urlaub!In den vergangenen Wochen wurde aber noch geübt. Hier könnt ihr mich sehen, wie ich piaffieren lerne. Ich finde, es sieht noch ein bisschen so aus, als müsste ich auf's Klo, aber Judith meint, ich dürfe das nicht so eng sehen. Damit ihr auch meine Familie besser kennenlernen könnt, gibt's ein paar neue Fotos meiner Verwandten mütterlicherseits. Unser Jüngster in der Familie ist mein 5 Monate alter Halbbruder (von Fürst Heinrich). Es gibt " target=_blank>Fotos vom Turnier in Schärding und vom Kurzurlaub! ...und... Es gibt einen Artikel in der Pferde Revue über die ÖHSV-Meisterschaft... Oktober 2004 Eigentlich war ich ja schon turniermäßig eingewintert, jetzt durfte ich aber doch noch einmal Turnierluft schnuppern und zwar mit Klaus!Wir sind bei einer Caprilli-Prüfung gestartet. Aus Spaß an der Freud, sozusagen, und wir haben sogar gewonnen! Caprilli, das ist genau meins, sag' ich euch: man muss nett durch's Viereck laufen und darf dabei ein paar kleine Sprünge nehmen. Frauchen hat auch sofort mein Talent erkannt, meint aber, dass mir als reines Caprilli-Pferd vermutlich bald langweilig werden würde, und mir dann nur Unsinn einfallen würde. Das kann natürlich schon sein... ;-) Ein paar "Fotos gibt's auch! September 2004 Ich habe ein aufregendes Wochenende hinter mir! Wir waren in meiner früheren Heimat in Schärding, wo ich geboren wurde am Turnier und auf Kurzurlaub.Es war etwas ganz Besonderes, da ich hier nun zum ersten Mal in einem Prix St. Georges gestartet bin! Judith und ich waren natürlich ganz schön aufgeregt, weshalb sie sich auch verritten hat (die Haltparade bei A vergessen, weil wir gerade so in Schwung waren) und ich mich einmal schrecken musste, wodurch wir durch unsere Zwangs-Kurve ein weiteres Verreiten bekommen haben. Dafür hab ich ganz schöne 3-er Wechsel gezeigt! Unsere Musikkür sind wir auch geritten! Ich hab mich richtig gefreut, als ich meine Musik gehört habe und es hat richtig Spaß gemacht! Nach dem Turnier haben wir (Bodyguard war nämlich auch mit) dann von meinem Heimathof aus einen Ausritt durch die Hügellandschaft gemacht, den wir sehr genossen haben! Und auf der Koppel hat es überall nach meiner Mama gerochen, die dort sonst mit meinem kleinen Halbbruder grast! Ich bin die erste halbe Stunde gar nicht zum Fressen gekommen, weil ich alles erforschen und natürlich auch herumtoben musste. August 2004 Showprogramm im Rahmen des CSN-A Wr. NeustadtIch habe beim Showprogramm in Wr. Neustadt eine Kür gezeigt. Das war ein Trubel dort! Es war total laut und am Abreitplatz sind die Pferde um mich herum wie von der Tarantel gestochen herumgedüst und über Hindernisse gesprungen. Ich hab ihnen aber gezeigt, wie sich ein anständiges Pferd benimmt und habe versucht schön nach der Musik im Takt zu bleiben. Das war auf dem unebenen Grasboden gar nicht so leicht! Besonders bei den Serienwechseln hat es mich immer wieder aus dem Gleichgewicht geworfen und ich hab 3er und 2er in meiner Not abgewechselt. Judith hat aber nur gelacht und es ur komisch gefunden, wie ich versucht hab, mich durch zu wurschteln. Nach unserem Auftritt war der Casino Grand Prix. Die springen ganz schön hoch, die Kollegen aus dem Springlager! Da lauf ich doch lieber im Zickzack um die Hindernisse herum! Österreichische HSV-Meisterschaft 2004
Juni 2004 CDN-B BadenWir waren wieder am Kiebitzhof in Baden am Turnier. Manche sagen, ich hätte dort fast schon Heimvorteil, aber es ist immer wieder ein nettes Turnier und ich fühl mich dort richtig wohl. Ich hatte auch wieder Zimmer mit Aussicht! Es war ganz schön was los, weil's beim Adhesive-M-Cup nicht nur um die goldene Nadel, sondern um ganz schön viel Karottengeld ging! Diesmal konnte ich mit einem 6. Platz auch endlich was verdienen und kann nun auch Bodyguard auf ein paar große Portionen einladen! In einer zweiten M-Dressur wurde ich sogar 2.! Dass ich am Vortag zweimal abgezischt bin, verrate ich nur euch und ihr werdet's hoffentlich nicht weitersagen, oder? Auf meiner Vorfahren-Seite findet ihr jetzt Videos meiner Vorfahren! Mai 2004 CDN-B BadenDieses Wochenende hab ich ganz schön brav gearbeitet! Ich bin in vier M-Dressuren gestartet und wurde 2x 1. und 2x 2.! Es war ganz schön anstrengend, weil der Boden durch den vielen Regen doch ein bisschen mühsam war. Der Boden hat aber toll gehalten und sicherheitshalber hatte Judith Stollen auf meine Hufe geschraubt, damit ich gar nicht in Gefahr kam, zu rutschen. Fotos gibts auch schon!! CDN-B Wiener Neustadt Wir (Bodyguard und ich) waren mit Judith in Wiener Neustadt. Ich hab mich richtig bemüht, aber leider haben wir ganz knapp den Geldpreis verpasst. Zum Glück hat aber Bodyguard genug verdient, dass die Karotten und Äpfel für die nächsten Monate gesichert sind. (Er wurde nämlich bei den Heeressport-Meisterschaften 3. in der Dressur und in der Kombination Dressur/Springen.) April 2004 Stellt euch vor: ich bin das erste Mal in der Klasse S gestartet. War das aufregend! Da kamen jetzt alle Lektionen, die ich in den letzten Jahren gelernt habe hintereinander vor und ich musste mich wirklich konzentrieren. Hab ich auch geschafft und die schweren Lektionen sind uns auch gut gelungen. Dafür haben wir zwischendurch ein bisschen gepatzt, weil ich bei den Richtern ins Häuschen schauen wollte - man muss schließlich wissen, mit wem man es zu tun hat - und Judith mich angeknufft hat. Vor Schreck bin ich zweimal angaloppiert und das auch noch in den starken Trab hinein. Komisch, Judith war trotzdem riesig stolz auf mich... In der M am nächsten Tag hätten wir mit 6,6 den 3. Platz erreicht, aber Judith ist 2x falsch abgebogen und da haben wir urviel Abzüge bekommen. Dabei konnte ICH die Aufgabe sogar schon auswendig, Judith aber plötzlich nicht mehr. (Ich glaub, ich hab Bodyguard gerade laut lachen gehört...)März 2004 Unsere Turniersaison hat begonnen! Wir sind in Kottingbrunn 2 M-Dressuren gestartet, und ich hab mich wirklich brav angestellt. Also ich war mit 6,0 und 6,2 als Einstieg erst einmal zufrieden. Wir sind sogar auswendig geritten, und ich war ziemlich aufgeregt, ob Judith auch immer weiss, wohin wir müssen. - Ich bin schon gespannt, was Frauchen heuer mit mir vor hat!Klaus und Bodyguard waren übrigens auch wieder mit dabei und konnten sich sehen lassen. Sie sind A und L gestartet und haben auch 6,0 erreicht. Allerdings haben sie sich am Sonntag 2x verritten - hihi. Jänner 2004
Dezember 2003 Bodyguard und ich sind wieder auf Urlaub in Italien!! Ich hab's ja
schon bei der Hinfahrt gerochen, dass es wieder nach Italien geht. Wir
durften gleich nach der Ankunft ans Meer und ich bin schnurstracks ins
Wasser getrabt, weil ich's nicht mehr erwarten konnte zu
plantschen. Oktober 2003 Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber Judith und Klaus waren auf Urlaub in Irland (gaaanz tolle Koppeln gibt es dort, haben sie erzählt!) und ich hatte niemanden, dem ich diktieren konnte. Jetzt aber die neuesten Nachrichten: Noch einmal in Baden haben wir das letzte Turnier in dieser Saison
bestritten. Ich hab mich deshalb auch richtig bemüht und da es ziemlich
frisch war, war ich auch recht frisch! Wir waren wieder in der Kl. M
unterwegs und wurden am Samstag 4. (6,6) und am Sonntag 3. (62,88%). Dabei
bin ich statt im starken Trab übermotiviert irrtümlich im starken Galopp
über die Diagonale geflogen ;-) September 2003 Hui, war das ein großes Turnier! Wir waren in Himberg am Gutenhof bei
den Österr. BM der ländl. Reiter. August 2003 Wir waren natürlich in Baden am Turnier. Es ist ja praktisch nur zum 2x
umfallen, aber Frauchen hat mich sicherheitshalber doch mit dem
Transporter hingeführt. Es war zwar schrecklich heiss, aber für einen 3.
Platz in der Kl. M konnte ich mich motivieren lassen. Immerhin wurde ich
ja vorher und nachher geduscht und auch sonst rundherum verwöhnt...ich
bewohnte übrigens die Suite vom Kiebitzhof (- was ich Herrn Benes
verdanke. Der schaut halt auf mich!) Juli 2003 Am Kronberghof tüchtig mit 62% in der Kl. M unterwegs, war ich mit Judith und mir sehr zufrieden. Am zweiten Tag ging uns etwas die Luft aus... naja, man kann nicht immer in Top-Form sein, oder!? Hier sind die Fotos vom Turnier am Kronberghof! Juni 2003
Mai 2003 Hier sind sie, meine Urlaubsfotos!April 2003 Stellt euch vor: ich bin unter die Pferdemodells gegangen. Frauchen hat wieder einen Fotoapparat und zwar einen digitalen. Da muss man nicht so lange warten, bis man sieht wie schön ich bin! Ich denke, nach dem Osterurlaub könnt ihr auch wieder neue Aufnahmen auf meiner Homepage finden!! März 2003 Ich bin wieder umgezogen und wohne jetzt wieder im selben Stall wie
mein Freund Buddy (Bodyguard) in Trumau. Das war eine Überraschung, als
ich ihn hier getroffen habe! Februar 2003 Heisser Tipp an alle Kollegen: bin auf etwas draufgekommen: wenn ihr es irgendwie schafft, schaut doch mal in den gerade leeren Boxen nach, ob was im Futtertrog ist! Ich hatte bisher immer Erfolg! Jänner 2003 Hattet ihr mich schon vermisst? Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück, total erholt natürlich und gehe wieder voll motiviert mit meinem Frauchen ins Training! Dezember 2002 Ein fröhliches Wiehern aus dem warmen Süden! Ich bin mit Bodyguard auf Urlaub in Italien und genieße das warme Klima, Koppel und Ausritte zum Meer - was will man mehr? Oktober 2002 So, die Turniersaison ist für heuer abgeschlossen. Wir waren noch
schnell in der Freudenau und Dani und ich haben bei der Wiener
Landemeisterschaft der ländl. Reiter den 4.Platz erreicht. (Die hat
übrigens unser "Chef" Herr Kapaun-Anm. der Red.: Danis Trainer-
gewonnen!) September 2002 Ich war wieder am Turnier und zwar am Gutenhof in Himberg und stellt
euch vor: ich habe in der Klasse M gewonnen (endlich durfte ich die
Fliegenden Galoppwechsel offiziell herzeigen!) und war einmal 2.! In den 2
LMs war ich auch jeweils 2.! Dabei wars gar nicht so leicht sich zu
konzentrieren, weil ganz schön viel los war. In der Abreithalle haben sich
die Pferde von 3 Bewerben zugleich getummelt. Juli 2002 Stellt euch vor: ich habe vergangendes Wochenende die ganzen
Turnierkosten und sogar noch die nächsten Karottenlieferungen und einen
Berg Bananen obendrauf verdient, weil ich in den zwei LM-Dressuren 1. und
2. geworden bin und einen Geldpreis gewonnen habe! Juni 2002 Ich war schon wieder am Turnier! Diesmal wurden meine Fliegenden
Galoppwechsel wenigsten ordentlich bewertet (6,7 in der Klasse L). Ich war
ganz schön kreativ, hat Mama Kremser gefunden. Vielleicht sollten wir bald
eine Kür starten? Juni 2002 Habt ihr das gewusst? Ich bin ein richtiges Flusspferd! Weil es so heiß
war in den letzten Tagen haben wir im Wasser trainiert! In der Fischa kann
man nämlich wunderbar traben. Und auch untertauchen, damit ich Luftblasen
ins Wasser blasen kann, die dann neben mir aufsteigen. Mai 2002 Na, hab ich zuviel versprochen? Ich war wieder am Turnier und hab
gleich meine erste LM gewonnen! In der L war ich auch sehr brav,
allerdings ist mein soooo schöner fliegender Wechsel nicht so gut
angekommen, weshalb ich auch 2. wurde. Februar 2002 Verdammt! Frauchen hat sich den Fuß ganz böse gebrochen, weil wir im
Viereck gestürzt sind und ich draufgefallen bin. Sie kann mich jetzt
leider ganz lange nicht reiten. Damit ich nicht versauere und mir nutzlos
vorkomme, wurde ich zu Dani Kienzl umgesiedelt, die mich jetzt bei Laune
hält! Dezember 2001 Urlaub in Italien! Das bedeutet Koppel, Sonne und Meer und am Strand
galoppieren so weit das Auge reicht! Mai 2001 Ich war am Turnier! April 2001 Ich bin doch noch ein Stück gewachsen und Frauchen muss jetzt 173,5cm
erklimmen! Jänner 2001 Au weia! Frauchen hat schon die ersten Turniertermine in meinen
Kalender eingetragen. Hoffentlich bin ich bis dahin in richtig guter
Form! Dezember 2000 Was gibt es Neues? Das war vielleicht ein Theater! Ich bin dem Frauchen mit der Anmeldung und dem Pferdepass als österreichisches Pferd teurer gekommen, als die Pferde aus dem Ausland oder die ohne Abstammungsnachweis! Find ich echt blöd! Dabei machen wir doch Werbung, oder!? November 2000 Ich habe meinen letzten Milchzahn verloren! [Erfolge] [Fotos] [Presse] [Abstammung] [Lebenslauf] [Vorfahren] [Links] [©] 2001 Judith Kremser |