Ardfield Diamond | |
[Aktuelles] [Erfolge] [Fotos] [Presse] [Links] |
![]() |
![]() |
![]() |
Hi!
Ich heiße Ardfield Diamond, genannt werde ich aber 'Reggie'. Ich wurde 1999 in Irland geboren und bin ein Irish Sport Horse mit viel Vollblutanteil. |
Meine Besitzer sind Klaus Möller und Judith Kremser. |
April 2011
Ich bin wieder in Österreich und darf nach der Ultraschalluntersuchung wieder das Training auf nehmen. Das ist im Moment aber ganz bequem. Ich stehe den ganzen Tag auf der Weide und werde jeden zweiten Tag zum Ausreiten rausgeholt.Dezember 2010
05.12.2010Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
September 2010
Leider hab ich noch immer Auszeit und mir ist zeitweise ganz schön langweilig. Zum Glück unterhält mich mein Boxennachbar Red River ein bisschen und Klaus und Judith bemühen sich auch, mich bei Laune zu halten.Juni 2010
Nachdem ich auf der Koppel beim Spielen mit Bodyguard nicht aufgepasst und einen Schlag auf's Bein gekommen habe, habe ich nun Auszeit. Klaus hat zwar zur Zeit eh keinen Bock auf Turnierreiten, ist aber trotzdem nicht glücklich drüber, denn ich sollte ja für den Instruktorkurs Teil II fit werden.März 2010
Erstes Turnier im Jahr! Wir starteten in der Freudenau und es lief alles prima, bis auf dass ich zu langsam war. Klaus meinte aber, das wäre bei den vielen Windungen die auf der Ameiswiese zu reiten gewesen sind, nicht tragisch, wenn gleich wir dadurch trotz ordentlicher Dresser (Hardy Eisenstätter hätte ruhig mehr in den Wertnotentopf greifen können und nicht so auf meinem Schritt - der ehrlicher Weise an Raumtritt etwas zu wünschen übrig ließ - rumhacken müssen) und nach fehlerfreiem Parcours und Gelände auf den 7. Platz zurück gefallen sind.Juli 2009
Was für eine Schlammschlacht! Wir waren vergangenes Wochenende in Feldbach/Stmk, und es hat so richtig gewittert! Mein Freund "Donnerwetter" ist ja harmlos dagegen! Ich hatte das Glück, die Geländestrecke noch bei normalem Wetter zu beenden, aber beim nach Hause gehen ging es los. Direkt über uns krachte der Donner und es blitzte zugleich. Als es dabei im Wald neben uns einen lauten Knall gab, trabten Judith und ich so schnell es ging zum Stall. Wenn ich gewußt hätte, was da alles passieren kann, wäre ich nicht so ruhig geblieben!Juni 2009
Das letzte Wochenende in Aspang war wirklich spannend! Klaus und ich sind wieder eine VS der Klasse L gestartet, die für die ländl. Landesmeisterschaft gezählt hat. Nach der Dressur (40,9 - wir hatten einen Abwurf Vorsprung!) und dem Springen lagen wir noch immer in Führung, aber im Gelände Klaus hat irgendwie gezögert und ich dachte, wir würden den falschen Sprung anreiten, da bin ich sicherheitshalber abgebogen. Dann war ich so frustriert, dass ich nicht mehr richtig ins Laufen gekommen bin. Schade! Ich habe gehört, Klaus wäre im Bach baden gegangen, wenn er gewonnen hätte!Mai 2009
Und noch ein Turnier im Mai! Wir waren in Maria Rain und ich startete in der VS Klasse L. Nach einer genussvollen Dressur (Ergebnis 45,00) ging es ins hügelige Gelände, wo ich ein paar Zeitfehler aufgerissen habe. Aber nach einem geretteten fehlerfreien Abschlussparcours haben wir es auf den 3. Gesamtrang geschafft.
VS Kurs und Turnier in Dachberg (Kärnten)
Das war ein wirklich vielseitiges Wochenende! Wir fuhren nach Kärnten zu einem Geländekurs mit Heinz (Anm. der Redaktion: Heinz Wehrli) und weil da zum selben Zeitpunkt ein Springturnier statt fand, sind Klaus und ich dann auch gleich 2x gestartet.
Im Standardspringen (Kl. A) haben wir den 4. Platz geschafft und im Stilspringen sogar den 2. Platz! Natürlich jeweils ohne Fehler.
Da ich eine schöne, kühle Box hatte und tolles Service (meine Box wurde ausgemistet, es gab extra Äpfel, Judith hat sich für eine Massageeinheit und grasen gehen Zeit genommen), habe ich den "Urlaub bei Freunden" richtig genossen. Der Stall in Dachberg bei Rudi und Irmi ist aber auch wirklich gemütlich und gepflegt und man fühlt sich richtig wohl!
Das Turnier (und es war das erste hier in Dachberg) ist ihnen auch ganz toll gelungen!
Turnier Seckau
Das Turnier in Seckau hat mir persönlich ja ganz gut gefallen. In der Dressur war ich ein wenig iritiert durch klopfende Fahnenstangen, hab's aber noch ganz passabel rüber gebracht. Die Gelästrecke (Anm. der Redaktion: Kl. L*) fand ich sehr fair, wenngleich der Beginn ein wenig langweilig war und ich promt, von Schattenspielen der schon tief stehenden Sonne abgelenkt, an Sprung 4 vorbeigeschrammt bin. Naja, immerhin hat mich ein riesiger Schatten von hinten überholt und sich vor mir am Sprung aufgebaut. Ich konnte ja auf die Schnelle nicht erkennen, dass das der Schatten von Klaus und mir selbst war! Peinlich, peinlich, denn das Hindernis war das Kleinste der ganzen Strecke...
DEn Rest der Strecke absolvierte ich aber professionell, konzentriert und auf dem direkten Weg fehlerfrei. Ehrensache!
Klaus hat mir aber einen Indianischen Spitznamen verpasst: "Der, der nicht über seinen Schatten sprang." Zum Glück hat Judith den korrigiert auf "Der, der zuerst nicht, aber dann doch über seinen Schatten sprang" , weil der Name sonst meinem guten Image schaden könnte.
April 2009
Ich habe meinen heurigen Saisonauftakt in Tulln-Neuaigen hinter mir und Klaus und ich sind von 44 Startern 2. geworden!November 2008
Stellt Euch vor, eine Reitschülerin von Judith hat mich portraitiert! Hier seht Ihr das Ergebnis, das toll gelungen ist, oder? Natürlich wurde ich nur nach einem Foto gezeichnet, ich musste nicht persönlich Modell stehen. Derzeit bin ich schwerpunktmäßig auf dem Dressurtripp mit Judith. Ich präsentiere mich schon professionell auf Kandare und hab' richtig viel dazugelernt, was bisher den Dressurkollegen vorenthalten blieb. Zum Beispiel traversiere ich auch schon im Galopp! Auch die ersten Piaffe-Tritte hab ich schon hinter mir. Sehr komisch, das am Stand treten, wo es bisher meine Hauptaufgabe war, flott durchs Gelände zu düsen! |
![]() |
Juni 2008
Dass der Reitsport an sich gefährlich ist, ist uns ja allen nichts Neues. Noch viel gefährlicher ist es allerdings in den Turnierboxen! Das habe ich voriges Wochenende in Laintal erlebt, wo das ganze Boxenzelt über unsere Pferdeköpfe hinweg geflogen ist. Ich hab mich so geschreckt, dass ich wie die anderen Pferdekollegen so schnell es ging das Weite gesucht habe, damit mir so ein Zeltteil nicht noch auf den Kopf fällt.Wir wurden dann bei den Italienern untergebracht. Zum Glück spreche ich durch meine beiden Italien-Winterurlaube schon ein bisschen "Equus Italiano" und konnte mich mit den italienischen Turnierkollegen unterhalten. Die wollten natürlich genau wissen, was mit unserem Zelt passiert ist.
Am nächsten Tag war der Schreck aber schon fast wieder vergessen und ich konnte an den Start gehen. Ein bisschen aufgedrehter war ich doch als normal, aber im Gelände war ich wieder souverän und wurde zum Schluss 7. von 39 Starten.
September 2007
Bei uns gleich ums Eck war wieder ein Dressurturnier und ich war natürlich live dabei. Am ersten Tag war ich mit Klaus unterwegs und wurde in der Kl. A Dritter, am zweiten Tag bin ich mit Judith gestartet, da Klaus schon nach Hongkong musste. Ich hoffe, er schaut sich die Olympia-Vielseitigkeitsstrecke an und erzählt mir dann, was auf meine VS-Kollegen und Vorbilder nächstes Jahr zukommt. Österreichischer HSV-Meister 2007 Vielseitigkeit![]() |
Stellt euch vor: ich wurde Österreichischer HSV-Meister! Es war ein anstrengendes Wochenende in Feldbach! Richtig heiß war es! Zum Glück hat mir Judith ständig kalte Handtücher ums Genick gewickelt und Klaus' Füße wurden in einen Kübel mit kaltem Wasser gesteckt. Das sah vielleicht lustig aus! Bei der letzten Siegerehrung war ich aber froh, dass das Turnier endlich aus war. Es hat sogar die Bundeshymne gespielt - Gott sei Dank musste ich nicht singen, denn den Text der Österreichischen Hymne kann ich noch nicht auswendig! |
![]() |
Juli 2007
In Neumarkt war Bundesländermannschaftsmeisterschaft und ich war in der Mannschaft Niederösterreich 2 dabei! Es war wieder eine L-Vielseitigkeit und diesmal ging es richtig anstrengend bergauf und bergab. Ich bin daher auf die Steinmauer raufgehüpft und hab mich hinten runter fallen lassen, um Kraft zu sparen und über die Sprünge im Wasser ganz locker drüber gesprungen. Bei der Waldkombination hab ich den zweiten Sprung aber verpasst, da ich mich nicht richtig in die Kurve gelegt hab. Meine Mannschaft wurde aber immerhin 3.!Juni 2007
Wir waren in Kärnten auf Kurs und Heinz war auch da. Er hat festgestellt, dass ich so schön Dressur gehe und im Springen mit Klaus schon richtig im Gleichgewicht bin.Juni 2007
Ich war beim CCN-A Laintal in der KLasse L unterwegs und war als 7. platziert. Demnächst geht es wieder auf Kurs nach Kärnten, wo ich Heinz Wehli wieder treffe. Bin schon gespannt, ob er sich verändert hat!Mai 2007
Es gäbe ja schon sooo viel zu erzählen! Die Zeit vergeht viel zu schnell, wenn man so viel zu lernen hat...Juli 2006
Ich bin jetzt richtig viel unterwegs! Zuerst waren wir in Aspang am Vielseitigkeitsturnier, dann in Kärnten (Maria Rain) auf Kurs. Das war vielleicht eine Überraschung, als ich Heinz (Anm. d. Red. : Heinz Wehrli, Schweizer Kaderreiter und ehemaliger Trainer von Ardfield Diamond in Kindestagen) wieder gesehen habe! Ich glaube, er hat sich gefreut, dass ich mit Klaus so gut zurecht komme.Juni 2006
Juhu, wir sind auf Urlaub bei Harald Riedl! Das Wetter ist wie in Irland: recht feucht, aber das Zimmer und das Service sind perfekt. Habe sogar Ausblick auf den Golfplatz!Mai 2006
Na, geht ja! Wenn Richter am Werk sind, die etwas von Dressur und jungen Pferden verstehen, gewinne ich sogar am Dressurturnier. Bodyguard hat mir auch gezeigt, dass man sich richtig gut konzentrieren muss, auch wenn lauter neue Dinge ums Viereck herumstehen und Donnerwetter hat die Hufe gedrückt.April 2006
Klaus und ich sind das erste Mal in Österreich gestartet. Ich hab mich sehr bemüht und musst mich leider in der Dressur vom Richter verarschen lassen (wie Judith es ausgedrückt hat). Dafür hab ich aber im Springen und im Gelände alles gemacht, was möglich war und war sogar 30 Sekunden unter der Zeit. Wir waren auch noch als 8. platziert.Dezember 2005
Nachdem ich mich schon ganz gut eingelebt habe und schon ein bisschen Dressur gearbeitet habe, durfte ich gleich mit nach Italien auf Urlaub!
![]() |
September 2005
Ich bin umgesiedelt! Nach einer langen Reise mit Heinz zum Tunier nach Kreuth in Deutschland wurde ich von Klaus und Judith abgeholt und in mein neues zu Hause in Österreich gebracht.April 2005
Ich wurde Erster in Kilcooley im CNC*! Klaus war überrascht, dass ich schon so hoch springe und hat mir beeindruckt viele Karotten als Prämie überreicht. Das finde ich wirklich gut! Das sollten wir beibehalten!März 2005
Hallo! Wie ihr sehen könnt: ich habe nun auch eine eigene Homepage bekommen!![Aktuelles] [Erfolge] [Presse] [Links]
[C] 2005 Judith Kremser
03/2005